Provided by: adduser_3.152ubuntu1_all bug

BEZEICHNUNG

       /etc/deluser.conf - Konfigurationsdatei für deluser(8) und delgroup(8)

BESCHREIBUNG

       Die Datei /etc/deluser.conf enthält Vorgabewerte für die Programme deluser(8) und delgroup(8). Jede Zeile
       enthält  ein einzelnes Wertepaar in der Form Option = Wert. Die Werte können von einfachen oder doppelten
       Anführungszeichen, das Gleichheitszeichen von Leerraum eingeschlossen werden. Kommentarzeilen müssen  mit
       dem Raute-Zeichen (#) beginnen.

       deluser(8)  und  delgroup(8)  werten  auch /etc/adduser.conf aus, siehe adduser.conf(5). Einstellungen in
       deluser.conf können Einstellungen aus adduser.conf überschreiben.

       Die gültigen Konfigurationsoptionen sind:

       BACKUP Wenn eine der Optionen REMOVE_HOME oder REMOVE_ALL_FILES aktiviert ist,  wird  von  allen  Dateien
              eine Sicherungskopie angelegt, bevor sie entfernt werden. Die Backup-Datei trägt standardmäßig den
              Namen  Benutzername.tar(.gz|.bz2)  und  wird  in  dem  durch  BACKUP_TO  vorgegebenen  Verzeichnis
              gespeichert. Als Kompressionsmethode wird die beste verfügbare gewählt. Mögliche Werte sind 0 oder
              1. Standardmäßig 0.

       BACKUP_SUFFIX
              Wählt den Komprimierungsalgorithmus für die Sicherungskopie des Home-Verzeichnisses aus. Kann  auf
              jeden von tar --auto-compress erkannten Algorithmus gesetzt werden. Standardmäßig .gz.

       BACKUP_TO
              Wenn  BACKUP  aktiviert  ist,  legt  BACKUP_TO  das  Verzeichnis  fest, in das die Sicherungsdatei
              geschrieben wird. Der Standardwert hierfür ist das aktuelle Verzeichnis.

       EXCLUDE_FSTYPES
              Dieser reguläre Ausdruck beschreibt alle  Dateisystemtypen,  die  nicht  durchsucht  werden,  wenn
              Dateien     eines     Benutzers     gelöscht     werden     sollen.     Der    Standardwert    ist
              »(proc|sysfs|usbfs|devtmpfs|devpts|afs)«.

       NO_DEL_PATHS
              Eine Liste von regulären Ausdrücken, getrennt durch Leerzeichen. Alle  zu  löschenden  Dateien  im
              Home-Verzeichnis  oder  dem  Benutzer  gehörende  Dateien  an  anderen  Orten werden mit jedem der
              regulären Ausdrücke verglichen. Wenn eine Übereinstimmung  erkannt  wird,  wird  die  Datei  nicht
              gelöscht.  Standardmäßig  wird  eine  Liste  der System-Verzeichnisse vorgegeben, sodass nur /home
              übrig bleibt. Daher werden nur Dateien  unterhalb  von  /home,  die  zu  dem  bestimmten  Benutzer
              gehören, gelöscht werden.

       ONLY_IF_EMPTY
              Eine Gruppe wird nur gelöscht, wenn diese Gruppe keine Mitglieder hat. Der Standardwert ist 0.

       REMOVE_ALL_FILES
              Löscht  im  System alle Dateien des Benutzers, der entfernt wird. Wenn diese Option aktiviert ist,
              hat REMOVE_HOME keine Auswirkung. Mögliche Werte sind 0 oder 1. Standardmäßig 0.

       REMOVE_HOME
              Löscht das Home-Verzeichnis und den E-Mail-Puffer des zu entfernenden  Benutzers.  Mögliche  Werte
              sind 0 (nicht löschen) oder 1 (löschen). Standardmäßig 0.

DATEIEN

       /etc/deluser.conf

SIEHE AUCH

       adduser.conf(5), delgroup(8), deluser(8)

Debian GNU/Linux                                                                                 DELUSER.CONF(5)