Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       tty - steuerndes Terminal

BESCHREIBUNG

       Die Datei /dev/tty ist eine zeichenorientierte Gerätedatei mit der Major-Nummer 5 und der Minor-Nummer 0;
       normalerweise  ist  der  Zugriffsmodus  auf  0666  gesetzt, die Besitzverhältnisse sind root:tty. Hat der
       Prozess ein steuerndes Terminal, ist /dev/tty ein Synonym für dieses Terminal.

       Zusätzlich zu den ioctl(2)-Anfragen, die von dem als tty bezeichneten Gerät unterstützt werden, wird auch
       die ioctl(2)-Anfrage TIOCNOTY unterstützt.

   TIOCNOTTY
       trennt den aufrufenden Prozess von seinem steuernden Terminal

       Wenn der Prozess an der Spitze einer Prozessgruppe steht  (»Session  Leader«  ist),  werden  die  Signale
       SIGHUP  und  SIGCONT  zur  Vordergrund-Prozessgruppe  gesendet  und  alle  Prozesse der aktuellen Sitzung
       verlieren ihre steuernden Terminals.

       Dieser Aufruf von ioctl(2) arbeitet nur mit Dateideskriptoren, die mit /dev/tty verbunden sind.  Er  wird
       von  Daemon-Prozessen  verwendet,  wenn  sie  von einem Benutzer an einem Terminal aufgerufen werden. Der
       Prozess versucht /dev/tty zu öffnen; wenn es  gelingt,  trennt  er  sich  selbst  mittels  TIOCNOTTY  vom
       Terminal.  Wenn  /dev/tty  nicht  geöffnet  werden  kann, ist der Prozess offensichtlich an kein Terminal
       gebunden und muss sich nicht davon abtrennen.

DATEIEN

       /dev/tty

SIEHE AUCH

       chown(1), mknod(1),  ioctl(2),  ioctl_console(2),  ioctl_tty(2),  termios(3),  ttyS(4),  vcs(4),  pty(7),
       agetty(8), mingetty(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Martin Schulze <joey@infodrom.org>, Norbert Kümin
       <norbert.kuemin@lugs.ch>,   Martin  Eberhard  Schauer  <Martin.E.Schauer@gmx.de>  und  Mario  Blättermann
       <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                            tty(4)