Provided by: manpages-de-dev_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       timer_delete - einen prozessbezogenen POSIX-Timer löschen

BIBLIOTHEK

       Echtzeitbibliothek (librt, -lrt)

ÜBERSICHT

       #include <time.h>

       int timer_delete(timer_t timer_kennung);

   Mit Glibc erforderliche Feature-Test-Makros (siehe feature_test_macros(7)):

       timer_delete():
           _POSIX_C_SOURCE >= 199309L

BESCHREIBUNG

       timer_delete()  löscht  einen  Timer  mit  der  Kennung  timer_kennung. Falls der Timer zum Zeitpunkt des
       Aufrufs aktiviert war, wird er deaktiviert, bevor er gelöscht wird. Es ist nicht  spezifiziert,  wie  mit
       anhängenden Signalen des gelöschten Timers umgegangen wird.

RÜCKGABEWERT

       Im Erfolgsfall liefert timer_delete() 0 zurück. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno gesetzt,
       um den Fehler anzuzeigen.

FEHLER

       EINVAL timer_kennung ist keine gültige Timer-Kennung.

STANDARDS

       POSIX.1-2008.

GESCHICHTE

       Linux 2.6. POSIX.1-2001.

SIEHE AUCH

       clock_gettime(2), timer_create(2), timer_getoverrun(2), timer_settime(2), time(7)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                   timer_delete(2)