Provided by: manpages-de-dev_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       sysinfo - liefert Systeminformationen

BIBLIOTHEK

       Standard-C-Bibliothek (libc, -lc)

ÜBERSICHT

       #include <sys/sysinfo.h>

       int sysinfo(struct sysinfo *info);

BESCHREIBUNG

       sysinfo()  liefert  bestimmte Statistiken über die Verwendung des Speichers und des Auslagerungsspeichers
       sowie den Lastdurchschnitt zurück.

       Bis Linux 2.3.16 liefert sysinfo() die Informationen in der folgende Struktur zurück:

           struct sysinfo {
               long uptime;             /* Sekunden seit dem letzten Systemstart */
               unsigned long loads[3];  /* 1, 5 und 15 minütige Systemlast */
               unsigned long totalram;  /* nutzbare Hauptspeichergröße */
               unsigned long freeram;   /* verfügbare Speichergröße */
               unsigned long sharedram; /* Größe des gemeinsamen Speichers */
               unsigned long bufferram; /* von Puffern benutzter Speicher */
               unsigned long totalswap; /* Gesamtgröße des Auslagerungsspeichers */
               unsigned long freeswap;  /* verfügbarer Auslagerungsspeicher */
               unsigned short procs;    /* aktuelle Prozesszahl */
               char _f[22];             /* 64-Byte-Felderstruktur */
           };

       In der obigen Struktur wird die Größe der Felder für den Speicher und den Auslagerungsspeicher  in  Bytes
       angegeben.

       Seit Linux 2.3.23 auf i386 und 2.3.48 auf alle Architekturen hat die Struktur folgenden Aufbau:

           struct sysinfo {
               long uptime;              /* Sekunden seit dem letzten Systemstart */
               unsigned long loads[3];   /* 1, 5 und 15 minütige Systemlast */
               unsigned long totalram;   /* nutzbare Hauptspeichergröße */
               unsigned long freeram;    /* verfügbare Speichergröße */
               unsigned long sharedram;  /* Größe des gemeinsamen Speichers */
               unsigned long bufferram;  /* von Puffern benutzter Speicher */
               unsigned long totalswap;  /* Gesamtgröße des Auslagerungsspeichers */
               unsigned long freeswap;   /* verfügbarer Auslagerungsspeicher */
               unsigned short procs;     /* Aktuelle Prozesszahl */
               unsigned long totalhigh;  /* Gesamtgröße des oberen Speicherbereichs */
               unsigned long freehigh;   /* verfügbarer oberer Speicherbereich */
               unsigned int mem_unit;    /* Größe der Speichereinheit in Byte */
               char _f[20-2*sizeof(long)-sizeof(int)]; /* Auffüllung auf 64 bytes */
           };

       In  der obigen Struktur werden die Größen der Felder Speicher und Auslagerungsspeicher als Vielfaches von
       mem_unit Byte angegeben.

RÜCKGABEWERT

       Bei Erfolg gibt sysinfo() Null zurück. Bei einem Fehler wird -1 zurückgegeben und errno gesetzt,  um  den
       Fehler anzuzeigen.

FEHLER

       EFAULT info ist keine gültige Adresse.

STANDARDS

       Linux.

GESCHICHTE

       Linux 0.98.pl6.

ANMERKUNGEN

       Die  gesamten  von  diesem  Systemaufruf  bereitgestellten Informationen sind auch über /proc/meminfo und
       /proc/loadavg verfügbar.

SIEHE AUCH

       proc(5)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Markus Schmitt <fw@math.uni-sb.de>,  Chris  Leick
       <c.leick@vollbio.de> und Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                        sysinfo(2)