Provided by: manpages-de-dev_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       create_module - Erzeugen eines Eintrags für ein ladbares Modul

ÜBERSICHT

       #include <linux/module.h>

       [[veraltet]] caddr_t create_module(const char *Name, size_t Größe);

BESCHREIBUNG

       Hinweis: Dieser Systemaufruf ist nur in Linux vor Version 2.6 vorhanden.

       create_module()  versucht,  einen  Eintrag  für ein ladbares Modul zu erstellen und den Kernelspeicher zu
       reservieren, der zum Halten des Moduls benötigt wird. Dieser Systemaufruf benötigt Privilegien.

RÜCKGABEWERT

       Im Erfolgsfall wird die Kerneladresse zurückgeliefert, an der sich das Modul befinden wird. Im Fehlerfall
       wird -1 zurückgeliefert und errno gesetzt, um den Fehler anzuzeigen.

FEHLER

       EEXIST Ein Modul mit diesem Namen existiert bereits.

       EFAULT Name ist außerhalb des vom Programm adressierbaren Adressbereichs.

       EINVAL Die angeforderte Größe ist zu klein, selbst für die Kopfinformationen des Moduls.

       ENOMEM Der Kernel konnte keinen fortlaufenden Speicherblock reservieren, der für  das  Modul  groß  genug
              wäre.

       ENOSYS create_module() wird für diese Kernelversion nicht unterstützt (z.B. Linux 2.6 oder neuer).

       EPERM  Der Aufrufende hatte nicht genug Privilegien (er hatte nicht die Capability CAP_SYS_MODULE).

STANDARDS

       Linux.

GESCHICHTE

       Wurde in Linux 2.6 entfernt.

       Dieser  veraltete  Systemaufruf  wird  von  Glibc  nicht  unterstützt.  In  den  Glibc-Headern wird keine
       Deklaration bereitgestellt, allerdings  exportierten  Glibc-Versionen  vor  2.23  durch  eine  Laune  der
       Geschichte  eine ABI für diesen Systemaufruf. Um diesen Systemaufruf einzusetzen, reichte es aus, manuell
       die Schnittstelle in  Ihrem  Code  zu  deklarieren;  alternativ  könnten  Sie  den  Systemaufruf  mittels
       syscall(2) auslösen.

SIEHE AUCH

       delete_module(2), init_module(2), query_module(2)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                              2. Mai 2024                                  create_module(2)