Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       smime_keys  -  Dienstprogramm  zum Hinzufügen eines S/MIME-Zertifikats zu der von Mutt genutzten internen
       Datenbank

ÜBERSICHT

       smime_keys <Aktion> [Datei(en) | Schlüsselkennung [Datei(en)]]

BESCHREIBUNG

       Der Zweck dieses Werkzeugs ist die Bearbeitung der internen Datenbank der S/MIME-Zertifikate. Diese  wird
       von  Mutt  zum  Signieren  der  zu  sendenden E-Mail-Nachrichten oder zum Überprüfen der empfangenen, mit
       S/MIME signierten Nachrichten verwendet.

OPTIONEN

       init   Keine Dateien notwendig, Verzeichnisstruktur wird initialisiert.

       refresh
              Keine Dateien notwendig, Indexdateien  werden  aktualisiert,  einschließlich  Vertrauensstufe  und
              Ablauf.

       list   listet die in der Datenbank gespeicherten Zertifikate auf.

       label  Schlüsselkennung erforderlich. Label wird geändert/entfernt/hinzugefügt.

       remove Schlüsselkennung erforderlich.

       verify 1=Schlüsselkennung  und  optional  2=CRL.  Überprüft  die  Zertifikatkette und optional, ob dieses
              Zertifikat in der angegebenen CRL enthalten ist (im  PEM-Format).  Hinweis:  Um  alle  Zertifikate
              zugleich zu überprüfen, ersetzen Sie die Schlüsselkennung durch »all«.

       add_cert
              Zertifikat erforderlich.

       add_chain
              Drei Dateien sind erforderlich: 1=Schlüssel, 2=Zertifikat und 3=Zwischenzertifikat(e).

       add_p12
              Eine  Datei  ist  erforderlich.  Fügt  ein  Schlüsselpaar  zur  Datenbank  hinzu. Die Datei ist im
              PKCS12-Format (zum Beispiel aus Netscape exportiert).

       add_pem
              Eine  Datei  erforderlich.  Fügt  ein  Schlüsselpaar  zur  Datenbank  hinzu   (die   Datei   wurde
              beispielsweise aus PKCS12 konvertiert).

       add_root
              Eine  Datei  erforderlich.  Fügt  ein  PEM-Wurzelzertifikat  zum in der Datei »muttrc« angegebenen
              Speicherort hinzu (Befehl »smime_verify *«).

KEINE GARANTIEN

       Dieses Programm wurde mit dem Ziel veröffentlicht, dass Sie es  nützlich  finden,  jedoch  OHNE  JEGLICHE
       GARANTIE,  sogar ohne eine implizite Garantie der MARKTREIFE oder der EIGNUNG FÜR EINEN SPEZIELLEN ZWECK.
       Schauen Sie für weitere Informationen bitte in der »GNU General Public License« (GNU GPL) nach.

       Mutt-Projektseite

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann  <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Unix                                           19. September 2020                                  smime_keys(1)