Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       pldd - In einen Prozess gelinkte dynamische Laufzeitbibliotheken anzeigen

ÜBERSICHT

       pldd PID
       pldd Option

BESCHREIBUNG

       Der  Befehl  pldd zeigt eine Liste von dynamischen Laufzeitbibliotheken (DSOs) an, die in den Prozess mit
       der angegebenen Kennung (PID) gelinkt sind. Die Liste enthält die  Bibliotheken,  die  dynamisch  mittels
       dlopen(3) geladen wurden.

OPTIONEN

       --help
       -?     Zeigt eine Hilfenachricht an und beendet sich.

       --usage
              Zeigt eine kurze Gebrauchsinformation und beendet sich.

       --version
       -V     Zeigt Programmversionsinformationen an und beendet sich.

EXIT-STATUS

       Im  Erfolgsfall  beendet  sich  pldd  mit dem Status 0. Falls der angegebene Prozess nicht existiert, der
       Benutzer  keine  Berechtigungen  zum  Zugriff  auf  die  dynamische  Laufzeitbibliothek  hat  oder  keine
       Befehlszeilenargumente  übergeben  wurden,  beendet  sich  pldd  mit einem Status 1. Falls eine ungültige
       Option angegeben wird, beendet es sich mit dem Status 64.

VERSIONEN

       Einige andere Systeme haben einen ähnlichen Befehl.

STANDARDS

       Keine.

GESCHICHTE

       Glibc 2.15.

ANMERKUNGEN

       Der Befehl

           lsof -p PID

       zeigt auch die Ausgabe, die die dynamischen Laufzeitbibliotheken enthält, die in  einen  Prozess  gelinkt
       sind.

       Der  Befehl info shared von gdb(1) zeigt auch die Laufzeitbibliotheken an, die von einem Prozess verwandt
       werden, so dass Sie damit eine ähnliche Ausgabe wie pldd erhalten  können,  wenn  Sie  einen  Befehl  der
       folgenden Art verwenden (um einen Prozess mit der angegebenen pid zu überwachen):

           $ gdb -ex "set confirm off" -ex "set height 0" -ex "info shared" \
                   -ex "quit" -p $pid | grep '^0x.*0x'

FEHLER

       Von  Glibc  2.19 bis Glibc 2.29 war pldd defekt: bei der Ausführung hing es einfach. Das Problem wurde in
       Glibc 2.30 behoben  und  die  Korrektur  wurde  in  einigen  Distributionen  auf  ältere  Glibc-Versionen
       zurückportiert.

BEISPIELE

       $ echo $$               # PID der Shell anzeigen
       1143
       $ pldd $$               # DSOs anzeigen, die in die Shell gelinkt sind
       1143:   /usr/bin/bash
       linux-vdso.so.1
       /lib64/libtinfo.so.5
       /lib64/libdl.so.2
       /lib64/libc.so.6
       /lib64/ld-linux-x86-64.so.2
       /lib64/libnss_files.so.2

SIEHE AUCH

       ldd(1), lsof(1), dlopen(3), ld.so(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Linux man-pages 6.9.1                             15. Juni 2024                                          pldd(1)