Provided by: po-debconf_1.0.21+nmu1_all bug

NAME

       debconf-updatepo - aktualisiere PO-Dateien über Debconf-Vorlagen

ÜBERSICHT

       debconf-updatepo [-v] [-h] [--podir=VERZ] [--skip-pot] [--skip-merge] [--msgid-bugs-address=E-MAIL]

BESCHREIBUNG

       Dieses Programm liest po/POTFILES.in, um zu ermitteln, welche Master-Dateien bearbeitet werden müssen.
       Dann extrahiert es neue Gettext-Zeichenketten in po/templates.pot und aktualisiert alle po/*.po-Dateien.
       Dieses Skript kann entweder im obersten Verzeichnis ausgeführt werden oder in den Unterverzeichnissen
       debian oder debian/po. Es wird vom Entwickler oder Übersetzer ausgeführt, um die PO-Dateien zu
       aktualisieren, wenn der englische Text in templates-Dateien verändert wird.

OPTIONEN

       -h, --help
           Zeige eine Benutzungszusammenfassung und beende sich.

       -v, --verbose
           Im geschwätzigen Modus arbeiten.

       --podir=VERZ
           Stellt  das  Verzeichnis für PO-Dateien ein. Standardmäßig wird nach PO-Dateien in den Verzeichnissen
           debian/po, po und ../po gesucht, in dieser Reihenfolge.

       --skip-pot
           Erzeuge keine neue Datei po/templates.pot.

       --skip-merge
           Führe existierende PO-Dateien nicht mit po/templates.pot zusammen.

       --msgid-bugs-address=E-MAIL
           Stelle die E-Mail-Adresse ein, die im Feld »Report-Msgid-Bugs-To« in der POT-Datei  angegeben  werden
           wird.

           Standardmäßig wird dieses Feld auf <Paket>@package.debian.org gesetzt.

           Sie  ist für Betreuer von Debian-basierten Distributionen gedacht, und sollte in den folgenden Fällen
           verwendet werden:

           o   Das Paket ist in Debian nicht enthalten (und die  Adresse  <Paket>@packages.debian.org  existiert
               daher nicht).

           o   Der  Betreuer  hat  signifikante Änderungen an den Debconf-Vorlagen vorgenommen (oder Vorlagen zu
               einem  Paket  ohne  Vorlagen  hinzugefügt),  und  möchte  daher  den  Debian-Betreuer  nicht  mit
               Fehlerberichten belästigen, die für diesen nicht relevant sind.

           Die Standardadresse wird für Korrekturen in Debian-basierten Distributionen ohne Benachrichtigung des
           Debian-Betreuers bevorzugt.

SIEHE AUCH

       debconf-gettextize(1), po2debconf(1), podebconf-report-po(1), po-debconf(7).

AUTOR

         Denis Barbier <barbier@linuxfr.org>

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> angefertigt. Diese Übersetzung
       ist  Freie  Dokumentation;  lesen  Sie  die  GNU  General  Public  License  Version  2 oder neuer für die
       Kopierbedingungen. Es gibt KEINE HAFTUNG.

                                                   2020-12-30                                DEBCONF-UPDATEPO(1)