Provided by: manpages-de-dev_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       clearerr, feof, ferror, fileno - Prüfen und Rücksetzen des Stream-Status

ÜBERSICHT

       #include <stdio.h>

       void clearerr(FILE *stream);

       int feof(FILE *stream);

       int ferror(FILE *stream);

       int fileno(FILE *stream);

   Mit Glibc erforderliche Makros (siehe feature_test_macros(7)):

       fileno(): _POSIX_C_SOURCE

BESCHREIBUNG

       Die Funktion clearerr() löscht die Dateiende- und Fehlerkennungen für den Stream, auf den stream weist.

       Die  Funktion  feof()  prüft  die  Dateiendekennung  für  den  Stream stream. feof() liefert ein Ergebnis
       ungleich 0, wenn die Dateiendekennung gesetzt  ist.  Die  Dateiendekennung  kann  nur  von  der  Funktion
       clearerr() gelöscht werden.

       Die Funktion ferror() prüft die Fehlerkennung für den Stream stream. ferror liefert ein Ergebnis ungleich
       0,  wenn  die  Fehlerkennung gesetzt ist. Die Fehlerkennung kann nur mit der Funktion clearerr() gelöscht
       werden.

       Die Funktion fileno() untersucht das Argument stream und liefert den  ganzzahligen  Dateideskriptor,  der
       zur  Implementierung  dieses  Datenstroms  verwandt  wurde,  zurück. Der Dateideskriptor gehört weiterhin
       stream und wird geschlossen, wenn fclose(3) aufgerufen wird. Verdoppeln Sie den  Dateideskriptor  mittels
       dup(2), bevor Sie ihn an Code weitergeben, der diesen schließen könnte.

       Für nicht sperrende Gegenstücke siehe unlocked_stdio(3).

FEHLER

       Diese Funktionen sollten nicht fehlschlagen und weisen der externen Variable errno keinen Wert zu. (Falls
       aber fileno() sein Argument als ungültigen Stream erkennt, muss die Funktion -1 zurückgeben und errno auf
       EBADF setzen.)

ATTRIBUTE

       Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
       ┌─────────────────────┬───────────────────────┬─────────┐
       │ SchnittstelleAttributWert    │
       ├─────────────────────┼───────────────────────┼─────────┤
       │ clearerr(), feof(), │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Safe │
       │ ferror(), fileno()  │                       │         │
       └─────────────────────┴───────────────────────┴─────────┘

KONFORM ZU

       Die Funktionen clearerr(), feof() und ferror() sind konform zu C89, C99, POSIX.1-2001 und POSIX.1-2008.

       Die Funktion fileno() ist konform zu POSIX.1-2001 und POSIX.1-2008.

SIEHE AUCH

       open(2), fdopen(3), stdio(3), unlocked_stdio(3)

KOLOPHON

       Diese  Seite  ist  Teil  der  Veröffentlichung  5.10  des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des
       Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
       sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Roland Krause <Rokrause@aol.com>, Martin Eberhard
       Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de>, Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> und Helge  Kreutzmann
       <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

                                                  6. März 2019                                         FERROR(3)