Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-ssh-generator - Generator zum Anbinden von Socket-aktivierten SSH-Servern an lokale AF_VSOCK- und
       AF_UNIX-Sockets

ÜBERSICHT

       /usr/lib/systemd/system-generators/systemd-ssh-generator

BESCHREIBUNG

       systemd-ssh-generator bindet unter bestimmten Bedingungen einen Socket-aktivierten SSH_Server an lokale
       AF_VSOCK- und AF_UNIX-Sockets. Es ist nur wirksam, wenn das Programm sshd(8) installiert ist.
       Insbesondere erledigt es das Folgende:

       •   Beim Aufruf in einer VM mit AF_VSOCK-Unterstützung wird ein Socket-aktivierter, pro SSH-Verbindung
           bezogener Dienst an AF_VSOCK-Port 22 gebunden.

       •   Beim Aufruf in einer Container-Umgebung mit einem vorab eingehängten schreibbaren Verzeichnis
           /run/host/unix-export/ wird SSH an ein AF_UNIX-Socket /run/host/unix-export/ssh gebunden. Die Annahme
           ist, dass dieses Verzeichnis auch auf der Wirtseite Bind-eingehängt ist und als Verbindung zum
           Container von dort verwandt werden kann. Siehe Container-Schnittstelle[1] zu weiteren Informationen
           über diese Schnittstelle.

       •   Ein lokales AF_UNIX-Socket /run/ssh-unix-local/socket wird auch bedingungslos gebunden. Dieses kann
           zur SSH-Kommunikation vom Wirtsystem zu sich selbst verwandt werden, ohne das Netzwerk zu verwenden,
           beispielsweise um sicher mit sicherer Authentifizierung über Sicherheitsschranken hinweg zu gehen.

       •   Zusätzlich werden optional AF_UNIX- und AF_VSOCK-Sockets gebunden, basierend auf der
           Kernelbefehlszeilenoption systemd.ssh_listen= oder der Systemzugangsberechtigung ssh.listen (siehe
           unten).

       Siehe systemd-ssh-proxy(1) zu Details dazu, wie über diese Sockets mittels des ssh(1)-Clients verbunden
       werden kann.

       Die Zugangsberechtigung ssh.authorized_keys.root kann zum Erlauben der Anmeldung mittels bestimmter
       öffentlicher Schlüssel über SSH verwandt werden. Siehe systemd.system-credentials(7) zu weiteren
       Informationen.

       Der Generator wird eine paketierte Dienstevorlagedatei sshd@.service verwenden, falls eine existiert, und
       andernfalls eine geeignete Dienstevorlagedatei erstellen.

       systemd-ssh-generator implementiert systemd.generator(7).

KERNEL-BEFEHLSZEILE

       systemd-ssh-generator versteht die folgenden kernel-command-line(7)-Parameter:

       systemd.ssh_auto=
           Diese Option akzeptiert ein optionales logisches Argument, die Vorgabe ist »yes«. Falls aktiviert,
           erfolgt das automatische Binden an die oben aufgeführten AF_VSOCK- und AF_UNIX-Sockets. Falls
           deaktiviert, erfolgt dies nicht, außer für solche, für die dies explizit mittels systemd.ssh_listen=
           auf der Kernelbefehlszeile oder mittels der Systemzugangsberechtigung ssh.listen angefordert wurde.

           Hinzugefügt in Version 256.

       systemd.ssh_listen=
           Diese Option konfiguriert einen zusätzliches Socket, an den sich SSH binden soll. Sie kann mehrfach
           verwandt werden, um an mehrere Sockets zu binden. Die Syntax sollte der von ListenStream= folgen,
           siehe systemd.socket(5) zu Details. Diese Funktionalität deckt alle Socket-Familien ab, die
           systemd(1) unterstützt, einschließlich AF_INET und AF_INET6.

           Hinzugefügt in Version 256.

ZUGANGSBERECHTIGUNGEN

       systemd-ssh-generator unterstützt die Systemzugangsberechtigungslogik. Die folgenden
       Zugangsberechtigungen werden unterstützt, wenn sie reingereicht werden:

       ssh.listen
           Diese Zugangsberechtigung sollte eine Textdatei sein, wobei jede Zeile ein zusätzliches Socket
           referenzieren sollte, an das sich SSH binden soll. Die Syntax sollte der von ListenStream= folgen,
           siehe systemd.socket(5) zu Details. Diese Funktionalität deckt alle Socket-Familien ab, die
           systemd(1) unterstützt, einschließlich AF_INET und AF_INET6.

           Hinzugefügt in Version 256.

SIEHE AUCH

       systemd(1), kernel-command-line(7), systemd.system-credentials(7), vsock(7), unix(7), ssh(1), sshd(8)

ANMERKUNGEN

        1. Container-Schnittstelle
           https://systemd.io/CONTAINER_INTERFACE

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

systemd 257.6                                                                           SYSTEMD-SSH-GENERATOR(8)