Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-quotacheck.service, systemd-quotacheck - Logik zum Umgang mit Kontingenten im Dateisystem

ÜBERSICHT

       systemd-quotacheck.service

       /usr/lib/systemd/systemd-quotacheck

BESCHREIBUNG

       Systemd-quotacheck.service ist für Kontingentüberprüfungen im Dateisystem verantwortlich. Dieser Dienst
       wird einmalig beim Systemstart ausgeführt, nachdem alle erforderlichen Dateisysteme eingehängt wurden.
       Die Ausführung erfolgt nur dann, wenn für mindestens ein Dateisystem Kontingente aktiviert sind.

KERNEL-BEFEHLSZEILE

       Systemd-quotacheck versteht den folgenden Kernel-Befehlszeilenparameter:

       quotacheck.mode=
           steuert den Betriebsmodus durch Angabe von »auto«, »force« oder »skip«. Die Voreinstellung ist
           »auto«, wodurch sichergestellt wird, dass Kontingentüberprüfungen des Dateisystems stets ausgeführt
           werden, wenn sie seitens der Kontingentüberprüfung für nötig erachtet werden. Der Wert »force« führt
           bedingungslos vollständige Kontingentüberprüfungen des Dateisystems aus. Mit »skip« werden alle
           Kontingentüberprüfungen übersprungen.

           Hinzugefügt in Version 186.

SIEHE AUCH

       systemd(1), quotacheck(8), systemd-fsck@.service(8)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

systemd 257.6                                                                      SYSTEMD-QUOTACHECK.SERVICE(8)