Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-getty-generator - Generator zur Ermöglichung von Getty-Instanzen auf der Konsole

ÜBERSICHT

       /usr/lib/systemd/system-generators/systemd-getty-generator

BESCHREIBUNG

       systemd-getty-generator ist ein Generator, der automatisch Instanzen von serial-getty@.service auf den
       Kernelkonsolen erzeugt, falls diese als TTYs dienen können und nicht vom virtuellen Konsolenuntersystem
       bereitgestellt werden. Er wird auch Instanzen von serial-getty@.service für Virtualisierungskonsolen
       erstellen, falls die Ausführung in einer virtualisierten Umgebung erkannt wird. Falls die Ausführung in
       einer Container-Umgebung erkannt wird, wird er stattdessen console-getty.service für /dev/console und
       container-getty@.service-Instanzen für zusätzliche Container-Pseudo-TTYs aktivieren, wie vom
       Container-Verwalter angefordert (siehe Container-Schnittstelle[1]). Dies sollte sicherstellen, dass dem
       Benutzer eine Anmeldeeingabeaufforderung an der richtigen Stelle angezeigt wird, unabhängig von der
       Umgebung, in der das System gestartet ist. Es reicht beispielsweise aus, die Kernelkonsolen mit einem
       Kernel-Befehlszeilenargument wie console= umzuleiten, um sowohl Kernelnachrichten als auch eine
       Getty-Eingabeaufforderung auf einem seriellen TTY zu erhalten. Siehe Die Befehlszeilenparameter des
       Kernels[2] für weitere Informationen über den Kernelparameter console=.

       systemd-getty-generator implementiert systemd.generator(7).

       Weitere Informationen über die Konfiguration von Getty finden Sie in Systemd für Administrators, Teil
       XVI: Gettys auf seriellen Konsolen (und sonstwo))[3].

KERNEL-BEFEHLSZEILE

       systemd-getty-generator versteht die folgenden kernel-command-line(7)-Parameter:

       systemd.getty_auto=
           Diese Optionen akzeptieren ein optionales logisches Argument und sind standardmäßig ja. Der Generator
           ist standardmäßig aktiviert und ein Wert false kann zu seiner Deaktivierung benutzt werden.

           Hinzugefügt in Version 250.

UMGEBUNGSVARIABLEN

       $SYSTEMD_GETTY_AUTO
           Diese Variable akzeptiert ein optionales logisches Argument und ist standardmäßig ja. Der Generator
           ist standardmäßig aktiviert und ein Wert false kann zu seiner Deaktivierung benutzt werden.

           Hinzugefügt in Version 250.

SYSTEMZUGANGSBERECHTIGUNGEN

       getty.ttys.serial, getty.ttys.container
           Die Systemzugangsberechtigungen können zum Erzeugen zusätzlicher Anmeldeeingabeaufforderungen auf
           ausgewählten TTYs verwandt werden. Die zwei Systemzugangsberechtigungen sollten eine durch
           Zeilenumbrüche getrennte Liste von TTY-Namen enthalten, auf denen Instanzen von serial-getty@.service
           (im Falle von getty.ttys.serial) und container-getty@.service (im Falle von getty.ttys.container)
           erzeugt werden sollen.

           Hinzugefügt in Version 254.

SIEHE AUCH

       systemd(1), kernel-command-line(7), systemd.system-credentials(7), agetty(8)

ANMERKUNGEN

        1. Container-Schnittstelle
           https://systemd.io/CONTAINER_INTERFACE

        2. Die Befehlszeilenparameter des Kernels
           https://docs.kernel.org/admin-guide/kernel-parameters.html

        3. Systemd für Administrators, Teil XVI: Gettys auf seriellen Konsolen (und sonstwo)
           https://0pointer.de/blog/projects/serial-console.html

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

systemd 257.6                                                                         SYSTEMD-GETTY-GENERATOR(8)