Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       systemd-boot-check-no-failures.service, systemd-boot-check-no-failures - Überprüft, ob das System sauber
       gestartet wurde

ÜBERSICHT

       systemd-boot-check-no-failures.service

       /usr/lib/systemd/system-boot-check-no-failures

BESCHREIBUNG

       Systemd-boot-check-no-failures.service ist ein Systemdienst, der prüft, ob das System erfolgreich
       gestartet wurde. Dieser Dienst implementiert nur einen sehr minimalen Test: Er prüft, ob es
       fehlgeschlagene Units auf dem System gibt. Dieser Dienst ist standardmäßig deaktiviert. Wenn aktiviert,
       wird er vor boot-complete.target angeordnet und stellt damit sicher, dass dieses Ziel nicht erreicht
       werden kann, wenn das System mit fehlgeschlagenen Diensten hochgefahren wurde.

       Beachten Sie, dass der Dienst aufgrund der einfachen Art dieser Prüfung wahrscheinlich für die meisten
       Einsatzszenarien nicht geeignet ist. Er ist hauptsächlich nur als Beispiel für die Entwicklung
       feingranularerer Prüfungen, die vor boot-complete.target angeordnet werden, nützlich.

SIEHE AUCH

       systemd(1), systemd.special(7)

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

systemd 257.6                                                               SYSTEMD-BOOT-CH...AILURES.SERVICE(8)