Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       lsmod - Zeigt den Status der Module im Linux-Kernel

ÜBERSICHT

       lsmod [OPTIONEN]

BESCHREIBUNG

       lsmod  ist  ein  triviales  Programm,  das den Inhalt von /proc/modules ansprechend formatiert und zeigt,
       welche Kernelmodule derzeit geladen sind.

OPTIONEN

       -s, --syslog
           Fehler an Syslog schicken statt in die Standardfehlerausgabe zu schreiben.

       -v, --verbose
           Meldungen über die Tätigkeiten des Programms ausgeben.. Normalerweise gibt lsmod nur  Meldungen  aus,
           falls etwas schief läuft.

       -V, --version
           Version des Programms anzeigen und beenden.

       -h, --help
           Die Hilfe ausgeben und beenden.

COPYRIGHT

       Diese Handbuchseite ist ursprünglich Copyright 2002, Rusty Russell, IBM Corporation.

SIEHE AUCH

       insmod(8), modprobe(8), modinfo(8), depmod(8)

FEHLER

       Bitte   leiten   Sie   alle   Fehlerberichte  (auf  Englisch)  an  die  Fehlerdatenbank  von  kmod  unter
       https://github.com/kmod-project/kmod/issues/  zusammen  mit  der  verwandten   Version,   Schritten   zum
       Nachvollziehen des Problems und dem erwarten Ergebnis weiter.

AUTOREN

       Eine  Vielzahl von Beiträgen kamen von der Linux-Modules-Mailingliste <linux-modules@vger.kernel.org> und
       Github. Falls Sie einen Klon von kmod.git selbst haben, kann Ihnen die Ausgabe  von  git-shortlog(1)  und
       git-blame(1) die Autoren für bestimmte Teile des Projekts darstellen.

       Lucas De Marchi <lucas.de.marchi@gmail.com> ist der aktuelle Betreuer des Projekts.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

kmod                                             25. April 2025                                         LSMOD(8)