Provided by: procps_4.0.4-8ubuntu2_amd64 bug

BEZEICHNUNG

       uptime - feststellen, wie lange das System schon läuft

ÜBERSICHT

       uptime [Optionen]

BESCHREIBUNG

       uptime  zeigt  in  einer  Zeile  die  folgenden Informationen an: die aktuelle Zeit, wie lange das System
       bereits läuft, die Anzahl der aktuell angemeldeten Benutzer  und  die  durchschnittliche  Auslastung  des
       Systems in den letzten 1, 5 und 15 Minuten.

       Dies sind dieselben Informationen, die auch in der Kopfzeile des Befehls w(1) angezeigt werden.

       Die  durchschnittliche Auslastung des Systems ist die durchschnittliche Anzahl der Prozesse, die entweder
       in einem lauffähigen oder nicht unterbrechbaren Zustand sind.  Lauffähiger  Zustand  bedeutet,  dass  ein
       Prozess  entweder  gerade  die  CPU  benutzt  oder  darauf  wartet,  sie  benutzen  zu  können. Der nicht
       unterbrechbare Zustand bedeutet, dass ein Prozess auf einen E/A-Zugriff wartet,  beispielsweise  auf  die
       Festplatte.  Die Durchschnitte werden über drei Zeitintervalle gebildet. Die durchschnittliche Auslastung
       wird nicht auf die Anzahl der CPUs in einem System normalisiert, so dass eine Auslastung von 1 bei  einem
       System  mit  einer CPU bedeutet, dass das System zu jeder Zeit voll ausgelastet ist. Auf einem System mit
       vier CPUs bedeutet dieselbe Auslastung, dass der Rechner während 75% der Zeit im Leerlauf war.

OPTIONEN

       -p, --pretty
              Uptime im schönen Format anzeigen

       -h, --help
              Diesen Hilfetext anzeigen

       -s, --since
              System ist hochgefahren seit, im Format »yyyy-mm-dd HH:MM:SS«

       -V, --version
              Versionsinformationen anzeigen und das Programm beenden.

DATEIEN

       /var/run/utmp
              Informationen darüber, wer aktuell angemeldet ist

       /proc  Prozessinformation

AUTOREN

       uptime wurde von Larry Greenfield und Michael K. Johnson geschrieben.

SIEHE AUCH

       ps(1), top(1), utmp(5), w(1)

FEHLER MELDEN

       Bitte schicken Sie Fehlermeldungen (auf Englisch) an procps@freelists.org

procps-ng                                         Dezember 2012                                        UPTIME(1)