Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       touch - Zeitstempel von Dateien ändern

ÜBERSICHT

       touch [OPTION]… DATEI

BESCHREIBUNG

       Die Zugriffs‐ und Modifikationszeiten jeder DATEI auf die momentane Zeit aktualisieren.

       Ein DATEI-Argument, das nicht existiert, wird leer angelegt, außer wenn -c oder -h angegeben werden.

       Eine DATEI-Argumentzeichenkette mit »-« wird besonders gehandhabt und veranlasst Touch die Zeiten für die
       Datei, die mit der Standardausgabe verbunden ist, zu ändern.

       Die obligatorischen Argumente für Optionen sind für deren Kurz- und Langform gleich.

       -a     Nur die Zugriffszeit ändern

       -c, --no-create
              Keine Dateien erstellen

       -d, --date=ZEICHENKETTE
              ZEICHENKETTE auswerten und statt der aktuellen Zeit verwenden

       -f     (ignoriert)

       -h, --no-dereference
              Betrifft jeden symbolischen Verweis statt irgendeiner referenzierten Datei (nützlich auf Systemen,
              die die Zeitstempel für symbolische Verweise ändern können.)

       -m     Nur Modifikationszeit ändern

       -r, --reference=DATEI
              Die Zeiten dieser Datei anstatt der aktuellen Zeit verwenden

       -t [[CC]YY]MMDDhhmm[.ss]
              Angegebene  Zeit  anstelle der aktuellen Zeit verwenden, mit einem Datum-Zeit-Format, das sich von
              dem von -d unterscheidet

       --time=WORT
              Angeben,  welche  Zeit  geändert  werden  soll:  Zugriffszeit  (-a):  »access«,  »atime«,   »use«;
              Veränderungszeit (-m): »modify«, »mtime«

       --help zeigt Hilfeinformationen an und beendet das Programm.

       --version
              gibt Versionsinformationen aus und beendet das Programm.

DATUMSZEICHENKETTE

       Bei  der  Anweisung  --date=ZEICHENKETTE  kann  ein menschenlesbares Datum auf Englisch in einem ziemlich
       freien Format angegeben werden, beispielsweise »Sun, 29 Feb 2004 16:21:42 -0800«,  »2004-02-29  16:21:42«
       oder  sogar  »next Thursday« (nächster Donnerstag). Eine Datumszeichenkette darf Teile enthalten, die das
       Kalenderdatum angeben, die Tageszeit, Zeitzone, den Tag der Woche,  eine  relative  Zeit,  ein  relatives
       Datum  sowie  Zahlen.  Eine  leere  Zeichenkette  bedeutet den Anfang des aktuellen Tages. Das Format der
       Datumszeichenkette ist komplexer, als es hier  in  einfachen  Worten  beschrieben  werden  kann.  In  der
       Info-Dokumentation ist es vollständig erklärt.

AUTOR

       Geschrieben von Paul Rubin, Arnold Robbins, Jim Kingdon, David MacKenzie und Randy Smith.

FEHLER MELDEN

       Onlinehilfe für GNU coreutils: https://www.gnu.org/software/coreutils/
       Melden Sie Fehler in der Programmübersetzung an das deutschsprachige Team beim GNU Translation Project.

SIEHE AUCH

       Vollständige Dokumentation unter: <https://www.gnu.org/software/coreutils/touch>
       oder lokal verfügbar mit: info '(coreutils) touch invocation'

       Paketiert durch Debian (9.7-2)
       Copyright © 2025 Free Software Foundation, Inc.
       Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer <https://gnu.org/licenses/gpl.html>.
       Dies ist freie Software: Sie können sie verändern und weitergeben.
       Es gibt KEINE GARANTIE, soweit gesetzlich zulässig.

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche  Übersetzung  dieser  Handbuchseite  wurde  von  Karl  Eichwalder <ke@suse.de>, Lutz Behnke
       <lutz.behnke@gmx.de>, Michael Piefel <piefel@debian.org>, Michael Schmidt <michael@guug.de>, Chris  Leick
       <c.leick@vollbio.de> und Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

GNU coreutils 9.7                                  April 2025                                           TOUCH(1)