Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       stdbuf - BEFEHL mit veränderten Pufferaktionen der Standardein- und ausgabe ausführen

ÜBERSICHT

       stdbuf OPTIONOPTION

BESCHREIBUNG

       BEFEHL mit veränderten Pufferaktionen der Standardein- und ausgabe ausführen

       Die obligatorischen Argumente für Optionen sind für deren Kurz- und Langform gleich.

       -i, --input=MODUS
              Pufferung des Datenstroms auf der Standardeingabe anpassen

       -o, --output=MODUS
              Pufferung des Datenstroms auf der Standardausgabe anpassen

       -e, --error=MODUS
              Pufferung des Datenstroms auf der Standardfehlerausgabe anpassen

       --help zeigt Hilfeinformationen an und beendet das Programm.

       --version
              gibt Versionsinformationen aus und beendet das Programm.

       Falls  der  MODUS  »L« ist, wird der entsprechende Datenstrom zeilenweise gepuffert. Diese Option ist mit
       der Standardeingabe ungültig.

       Falls der MODUS »0« ist, wird der entsprechende Datenstrom ungepuffert sein.

       Andernfalls ist der MODUS eine Zahl, die von einer der folgenden Angaben gefolgt werden kann: KB 1000,  K
       1024, MB 1000*1000, M 1024*1024 und so weiter für G, T, P, E, Z, Y, R, Q. Binäre Präfixe können ebenfalls
       verwendet  werden: KiB=K, MiB=M usw. In diesem Fall wird der entsprechende Datenstrom vollständig mit der
       Puffergröße gepuffert, die auf MODUS Byte gesetzt ist.

       ANMERKUNG: Falls  BEFEHL  die  Pufferung  seiner  Standardein-  und  ausgaben  anpasst  (»Tee«  tut  dies
       beispielsweise), dann wird dies die entsprechenden Änderungen von »Stdbuf« überschreiben. Außerdem werden
       einige Filter (wie »Dd« und »Cat« etc.) keine Datenströme zur Ein- und Ausgabe benutzen und sind folglich
       nicht von den »Stdbuf«-Einstellungen betroffen.

   Rückgabewert:
       125    falls der Befehl stdbuf selbst fehlschlägt

       126    falls der BEFEHL zwar gefunden wurde, aber nicht aufgerufen werden kann

       127    falls der BEFEHL nicht gefunden wurde

       -      ansonsten der Rückgabewert des BEFEHLs

BEISPIELE

       tail -f access.log | stdbuf -oL cut -d ' ' -f1 | uniq
       Dies wird sofort einzigartige Einträge aus »access.log« anzeigen.

FEHLER

       Auf  GLIBC-Plattformen  wird  die  Angabe der Puffergröße, z.B. beim Benutzen des vollständig gepufferten
       Modus, zu einer undefinierten Aktion führen.

AUTOR

       Geschrieben von Pádraig Brady.

FEHLER MELDEN

       Onlinehilfe für GNU coreutils: https://www.gnu.org/software/coreutils/
       Melden Sie Fehler in der Programmübersetzung an das deutschsprachige Team beim GNU Translation Project.

SIEHE AUCH

       Vollständige Dokumentation unter: <https://www.gnu.org/software/coreutils/stdbuf>
       oder lokal verfügbar mit: info '(coreutils) stdbuf invocation'

       Paketiert durch Debian (9.7-2)
       Copyright © 2025 Free Software Foundation, Inc.
       Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer <https://gnu.org/licenses/gpl.html>.
       Dies ist freie Software: Sie können sie verändern und weitergeben.
       Es gibt KEINE GARANTIE, soweit gesetzlich zulässig.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser  Handbuchseite  wurde  von  Karl  Eichwalder  <ke@suse.de>,  Lutz  Behnke
       <lutz.behnke@gmx.de>,  Michael Piefel <piefel@debian.org>, Michael Schmidt <michael@guug.de>, Chris Leick
       <c.leick@vollbio.de>,    Dr.    Tobias    Quathamer    <toddy@debian.org>    und    Mario     Blättermann
       <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

GNU coreutils 9.7                                  April 2025                                          STDBUF(1)