Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       mkpasswd - Oberfläche für crypt(3) mit zu vielen Funktionalitäten

ÜBERSICHT

       mkpasswd PASSWORT [ZUFALLSSTARTWERT]

BESCHREIBUNG

       mkpasswd  verschlüsselt  das  angegebene Passwort mittels der Libc-Funktion crypt(3) unter Verwendung des
       angegebenen Zufallsstartwerts.

OPTIONEN

       -S ZEICHENKETTE, --salt=ZEICHENKETTE
              Falls sie mit $ anfängt,  dann  wird  sie  ohne  irgendwelche  Überprüfungen  direkt  an  crypt(3)
              übergeben.

       -R ANZAHL, --rounds=ANZAHL
              Dieses  Argument wird ignoriert, falls die ausgewählte Methode keine variablen Runden unterstützt.
              Für die OpenBSD-Blowfish-Methode ist dies der Logarithmus der Rundenanzahl. Dieses  Verhalten  ist
              undefiniert, falls die Option ohne --method verwandt wird.

       -m TYP, --method=TYP
              Berechnet  das  Passwort  mittels  der  Methode  TYP.  Falls TYP help ist, dann wird die Liste der
              verfügbaren Methoden angezeigt.  Falls  TYP  mit  $-Zeichen  anfängt  und  endet,  dann  wird  die
              Zeichenkette unverändert an crypt_gensalt(3) übergeben.

       -5     Wie --method=md5crypt.

       -P NUM, --password-fd=NUM
              Liest  das  Passwort  aus  dem  Dateideskriptor  NUM,  anstatt  getpass(3) zu verwenden. Falls der
              Dateideskriptor nicht mit einem TTY verbunden ist, dann wird außer  dem  gehashten  Passwort  kein
              weiterer Text auf der Standardausgabe ausgegeben.

       -s, --stdin
              Wie --password-fd=0.

UMGEBUNGSVARIABLEN

       MKPASSWD_OPTIONS
              Eine Liste von Optionen, die vor denen auf der Befehlszeile angegebenen ausgewertet werden.

FEHLER

       Falls  die  Option  --stdin verwandt wird, werden Passwörter, die bestimmte Steuerzeichen enthalten, ggf.
       nicht korrekt eingelesen.

       Dieses Programm leidet stark daran, über zu viele Funktionalitäten zu verfügen.

SIEHE AUCH

       passwd(1), passwd(5), crypt(3), crypt(5), crypt_gensalt(3), getpass(3).

AUTOR

       mkpasswd und diese Handbuchseite wurden von Marco d'Itri <md@linux.it> geschrieben und werden  unter  den
       Bedingungen der GNU General Public License, Version 2 oder neuer lizenziert.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

Marco d'Itri                                    30. Dezember 2019                                    MKPASSWD(1)