Provided by: manpages-de_4.27.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       grub-file - Dateityp prüfen

ÜBERSICHT

       file OPTIONEN DATEI

BESCHREIBUNG

       Prüft, ob die DATEI den angegebenen Typ hat.

       --is-i386-xen-pae-domu
              prüft, ob die DATEI als unprivilegierter i386-PAE-Xen-Gastkernel verwendet werden kann.

       --is-x86_64-xen-domu
              prüft, ob die DATEI als unprivilegierter x86_64-Xen-Gastkernel verwendet werden kann.

       --is-x86-xen-dom0
              prüft, ob die DATEI als privilegierter x86-Gastkernel verwendet werden kann.

       --is-x86-multiboot
              prüft, ob die DATEI als x86-Multiboot-Kernel verwendet werden kann.

       --is-x86-multiboot2 prüft, ob die DATEI als x86-Multiboot2-Kernel verwendet werden kann.

       --is-arm-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ ARM-Linux ist.

       --is-arm64-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ ARM64-Linux ist.

       --is-ia64-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ IA64-Linux ist.

       --is-mips-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ MIPS-Linux ist.

       --is-mipsel-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ MIPSEL-Linux ist.

       --is-sparc64-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ SPARC64-Linux ist.

       --is-powerpc-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ PowerPC-Linux ist.

       --is-x86-linux
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86-Linux ist.

       --is-x86-linux32
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86-Linux ist und das 32-Bit-Protokoll unterstützt.

       --is-x86-kfreebsd
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86-kFreeBSD ist.

       --is-i386-kfreebsd
              prüft, ob die DATEI vom Typ i386-kFreeBSD ist.

       --is-x86_64-kfreebsd
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86_64-kFreeBSD ist.

       --is-x86-knetbsd
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86-kNetBSD ist.

       --is-i386-knetbsd
              prüft, ob die DATEI vom Typ i386-kNetBSD ist.

       --is-x86_64-knetbsd prüft, ob die DATEI vom Typ x86_64-kNetBSD ist.

       --is-i386-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ i386-EFI ist.

       --is-x86_64-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86_64-EFI ist.

       --is-ia64-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ IA64-EFI ist.

       --is-arm64-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ ARM64-EFI ist.

       --is-arm-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ ARM-EFI ist.

       --is-riscv32-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ RISC-V 32-Bit-EFI ist.

       --is-riscv64-efi
              prüft, ob die DATEI vom Typ RISC-V 64-Bit-EFI ist.

       --is-hibernated-hiberfil
              prüft, ob die DATEI vom Typ hiberfil.sys im Ruhezustand ist.

       --is-x86_64-xnu
              prüft, ob die DATEI vom Typ x86_64-XNU ist (MAC-OS-X-Kernel).

       --is-i386-xnu
              prüft, ob die DATEI vom Typ i386 XNU ist (MAC-OS-X-Kernel).

       --is-xnu-hibr
              prüft, ob die DATEI vom Typ XNU ist (MAC-OS-X-Kernel, Ruhezustands-Abbild).

       --is-x86-bios-bootsector
              prüft, ob die DATEI ein BIOS-Bootsektor ist.

       -h,  --help  zeigt  eine  Hilfe  an und beendet das Programm. -u, --usage zeigt eine Hilfe zur Verwendung
       dieses Befehls an und beendet das Programm.

SIEHE AUCH

       Die vollständige Dokumentation für grub-file wird als ein Texinfo-Handbuch gepflegt. Wenn  die  Programme
       info(1) und grub-file auf Ihrem Rechner ordnungsgemäß installiert sind, können Sie mit dem Befehl

              info grub-file

       auf das vollständige Handbuch zugreifen.

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com>
       erstellt.

       Diese Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder  neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn  Sie  Fehler  in  der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte eine E-Mail an die
       Mailingliste der Übersetzer: debian-l10n-german@lists.debian.org.

GRUB 2.12-7                                         März 2025                                       GRUB-FILE(1)