Provided by: debhelper_13.24.2ubuntu1_all bug

NAME

       dh_perl - berechnet Perl-Abhängigkeiten und räumt nach MakeMaker auf

ÜBERSICHT

       dh_perl [Debhelper-Optionen] [-d] [Bibliothekenverzeichnisse …]

BESCHREIBUNG

       dh_perl ist ein Debhelper-Programm, das für das Erzeugen der ${perl:Depends}-Ersetzung zuständig ist und
       um diese dann den »substvars«-Dateien hinzuzufügen.

       Das Programm wird in Ihrem Paket nach Perl-Skripten und -Modulen suchen und diese Informationen nutzen,
       um eine Abhängigkeit zu perl oder perlapi zu erzeugen. Die Abhängigkeit wird in der Datei control überall
       dort eingesetzt, wo Sie die Markierung ${perl:Depends} platzieren.

       dh_perl räumt außerdem leere Verzeichnisse auf, die MakeMaker erzeugen kann, wenn es Perl-Module
       installiert.

OPTIONEN

       -d  In  einigen  besonderen  Fällen möchten Sie vielleicht eher eine Abhängigkeit von perl-base statt vom
           ganzen Paket perl. In diesem Fall können Sie die Option -d übergeben,  um  dh_perl  anzuweisen,  eine
           Abhängigkeit  vom  korrekten  Basispaket  zu  erzeugen.  Dies ist nur für einige Pakete nötig, die im
           Basissystem enthalten sind.

           Beachten Sie, dass wegen dieses Schalters möglicherweise gar keine Abhängigkeit zu perl-base  erzeugt
           wird.  perl-base  ist  »Essential«  (erforderlich), daher kann seine Abhängigkeit weggelassen werden,
           außer wenn eine versionsbasierte Abhängigkeit nötig ist.

       -V  Standardmäßig hängen Skripte und architekturunabhängige Module nicht von einer bestimmten Version von
           perl ab. Die Option -V veranlasst, dass die aktuelle Version vom Paket perl (oder perl-base  mit  -d)
           angegeben wird.

       <Bibliothekenverzeichnisse
           Falls  Ihr  Paket  Perl-Module  in  Nicht-Standardverzeichnisse installiert, können Sie dh_perl diese
           Verzeichnisse  prüfen  lassen,  indem  Sie  ihre  Namen  auf  der  Befehlszeile  übergeben.  Es  wird
           standardmäßig nur die Verzeichnisse vendorlib und vendorarch prüfen.

KONFORM ZU

       Debian-Richtlinie, Version 3.8.3

       Perl-Richtlinie, Version 1.20

SIEHE AUCH

       debhelper(7)

       Dieses Programm ist Teil von Debhelper.

ÜBERSETZUNG

       Diese  Übersetzung  wurde  mit  dem  Werkzeug  po4a  <http://po4a.alioth.debian.org/>  durch  Chris Leick
       c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im Dezember 2011 erstellt.

       Bitte melden  Sie  alle  Fehler  in  der  Übersetzung  an  debian-l10n-german@lists.debian.org  oder  als
       Fehlerbericht an das Paket debhelper.

       Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen man -L en Abschnitt Handbuchseite

AUTOR

       Brendan O'Dea <bod@debian.org>

13.24.2ubuntu1                                     2025-05-22                                         DH_PERL(1)