Provided by: manpages-de_4.26.0-1_all bug

BEZEICHNUNG

       echo - Eine Zeile Text anzeigen

ÜBERSICHT

       echo [KURZOPTION]… [ZEICHENKETTE]…
       echo LANGOPTION

BESCHREIBUNG

       Gibt den/die ZEICHENKETTE(n) auf der Standardausgabe aus.

       -n     Keinen abschließenden Zeilenumbruch ausgeben

       -e     Interpretierung von Maskierungen mittels Rückschrägstrich aktivieren

       -E     Interpretierung von Maskierungen mittels Rückschrägstrich deaktivieren(Standard)

       --help zeigt Hilfeinformationen an und beendet das Programm.

       --version
              gibt Versionsinformationen aus und beendet das Programm.

       Falls -e in Kraft ist, werden die folgenden Sequenzen erkannt:

       \\     Rückschrägstrich (»backslash«)

       \a     Alarm (BEL)

       \b     Rückschritt (»backspace«)

       \c     Keine weitere Ausgabe erzeugen

       \e     Maskieren

       \f     Seitenvorschub

       \n     Zeilenumbruch

       \r     Wagenrücklauf

       \t     Horizontaler Tabulator

       \v     Vertikaler Tabulator

       \0NNN  Byte mit dem Oktalwert NNN (1 bis 3 Ziffern)

       \xHH   Byte mit dem Hexadezimalwert HH (1 bis 2 Ziffern)

       Ihre  Shell  hat  eventuell eine eigene Version von echo, die üblicherweise die hier beschriebene Version
       ersetzt. Bitte lesen  Sie  die  Dokumentation  Ihrer  Shell  für  Details  über  die  Optionen,  die  sie
       unterstützt.

       Ziehen  Sie als Alternative auch den Befehl printf(1) in Betracht, da dieser die Probleme bei der Ausgabe
       Options-ähnlicher Zeichenketten vermeidet.

AUTOR

       Geschrieben von Brian Fox und Chet Ramey.

FEHLER MELDEN

       Onlinehilfe für GNU coreutils: https://www.gnu.org/software/coreutils/
       Melden Sie Fehler in der Programmübersetzung an das deutschsprachige Team beim GNU Translation Project.

COPYRIGHT

       Copyright © 2024 Free Software Foundation, Inc. Lizenz GPLv3+: GNU GPL Version 3 oder neuer.
       Dies ist freie Software: Sie können sie  verändern  und  weitergeben.  Es  gibt  KEINE  GARANTIE,  soweit
       gesetzlich zulässig.

SIEHE AUCH

       printf(1)

       Vollständige Dokumentation unter: <https://www.gnu.org/software/coreutils/echo>
       oder lokal verfügbar mit: info '(coreutils) echo invocation'

ÜBERSETZUNG

       Die  deutsche  Übersetzung  dieser  Handbuchseite  wurde  von  Karl  Eichwalder <ke@suse.de>, Lutz Behnke
       <lutz.behnke@gmx.de>,  Michael  Piefel  <piefel@debian.org>,  Michael  Schmidt  <michael@guug.de>,  Helge
       Kreutzmann <debian@helgefjell.de> und Mario Blättermann <mario.blaettermann@gmail.com> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

GNU coreutils 9.5                                 Oktober 2024                                           ECHO(1)