Provided by: debhelper_13.24.1ubuntu2_all 

NAME
dh_installemacsen - registriert ein Emacs-Erweiterungspaket
ÜBERSICHT
dh_installemacsen [Debhelper-Optionen] [-n] [--priority=n] [--flavor=foo]
BESCHREIBUNG
dh_installemacsen ist ein Debhelper-Programm, das für die Installation von Dateien in
Paketbauverzeichnissen zuständig ist, die vom Debian-Paket emacsen-common benutzt werden.
Es erzeugt außerdem automatisch die preinst, postinst- und prerm-Befehle, die benötigt sind, um ein Paket
als ein Emacs-Erweiterungspaket zu registrieren. Die Befehle werden den Betreuerskripten durch
dh_installdeb hinzugefügt. Eine Erklärung, wie das funktioniert, finden Sie in dh_installdeb(1).
DATEIEN
debian/Paket.emacsen-compat
installiert in usr/lib/emacsen-common/packages/compat/Paket im Paketbauverzeichnis.
debian/Paket.emacsen-install
installiert in usr/lib/emacsen-common/packages/install/Paket im Paketbauverzeichnis.
debian/Paket.emacsen-remove
installiert in usr/lib/emacsen-common/packages/remove/Paket im Paketbauverzeichnis.
debian/Paket.emacsen-startup
installiert in etc/emacs/site-start.d/50Paket.el im Paketbauverzeichnis. Benutzen Sie --priority, um
eine andere Priorität als 50 zu verwenden.
OPTIONEN
-n, --no-scripts
ändert keine postinst-/prerm-Skripte.
--priority=n
setzt die Prioritätsnummer einer site-start.d-Datei. Vorgabe ist 50.
--flavor=foo
setzt die Variante, in der eine site-start.d-Datei installiert wird. Vorgabe ist emacs, zu den
Alternativen gehören xemacs und emacs20.
ANMERKUNGEN
Beachten Sie, dass dieser Befehl nicht idempotent ist. Zwischen mehreren Aufrufen dieses Befehls sollte
dh_prep(1) aufgerufen werden. Ansonsten könnte er zur Folge haben, dass den Betreuerskripten mehrere
Instanzen des gleichen Textes hinzugefügt werden.
SIEHE AUCH
debhelper(7) "usr/share/doc/emacsen-common/debian-emacs-policy.gz"
Dieses Programm ist Teil von Debhelper.
ÜBERSETZUNG
Diese Übersetzung wurde mit dem Werkzeug po4a <http://po4a.alioth.debian.org/> durch Chris Leick
c.leick@vollbio.de und das deutsche Debian-Übersetzer-Team im Dezember 2011 erstellt.
Bitte melden Sie alle Fehler in der Übersetzung an debian-l10n-german@lists.debian.org oder als
Fehlerbericht an das Paket debhelper.
Sie können mit dem folgenden Befehl das englische Original anzeigen man -L en Abschnitt Handbuchseite
AUTOR
Joey Hess <joeyh@debian.org>
13.24.1ubuntu2 2025-02-11 DH_INSTALLEMACSEN(1)