Provided by: xz-utils_5.6.1+really5.4.5-1ubuntu0.2_amd64 
      
    
BEZEICHNUNG
       xzgrep - komprimierte Dateien nach einem regulären Ausdruck durchsuchen
ÜBERSICHT
       xzgrep [grep_Optionen] [-e] Muster [Datei …]
       xzegrep …
       xzfgrep …
       lzgrep …
       lzegrep …
       lzfgrep …
BESCHREIBUNG
       xzgrep  wendet  grep(1)  auf  Dateien  an,  die  entweder unkomprimiert oder mit xz(1), lzma(1), gzip(1),
       bzip2(1), lzop(1) oder zstd komprimiert sein können. Alle angegebenen Optionen werden direkt  an  grep(1)
       übergeben.
       Wenn  keine  Datei  angegeben  ist,  wird  die  Standardeingabe  dekomprimiert  (falls nötig) und an grep
       übergeben. Beim Lesen aus der Standardeingabe keine  Dateien  unterstützt,  die  mit  gzip(1),  bzip2(1),
       lzop(1) oder zstd komprimiert sind.
       Wenn xzgrep als xzegrep oder xzfgrep aufgerufen wird, dann wird grep -E oder grep -F anstelle von grep(1)
       verwendet.  Genauso verhalten sich die Befehle lzgrep, lzegrep und lzfgrep, die die Abwärtskompatibilität
       zu den LZMA-Dienstprogrammen gewährleisten.
EXIT-STATUS
       0      In mindestens einer der Eingabedateien wurde mindestens ein Treffer gefunden. Es sind keine Fehler
              aufgetreten.
       1      In keiner der Eingabedateien wurde ein Treffer gefunden. Es sind keine Fehler aufgetreten.
       >1     Ein oder mehrere Fehler sind aufgetreten. Es ist unbekannt, ob Treffer gefunden wurden.
UMGEBUNGSVARIABLEN
       GREP   Wenn die Umgebungsvariable GREP gesetzt ist, verwendet xzgrep deren Inhalt anstelle  von  grep(1),
              grep -E oder grep -F.
SIEHE AUCH
       grep(1), xz(1), gzip(1), bzip2(1), lzop(1), zstd(1), zgrep(1)
Tukaani                                           19. Juli 2022                                        XZGREP(1)