Provided by: kdiff3_1.10.7-1build2_amd64 

NAME
kdiff3 - Programm zum Vergleichen und Zusammenführen von Dateien und Ordnern
ÜBERSICHT
kdiff3 [-u, --ignore] [--query] [--html] [--abort] [-m, --merge] [-b, --base file] [-o, --output file]
[--out file] [--noauto] [--auto] [--L1 alias1] [--L2 alias2] [--L3 alias3] [-L, --fname alias]
[--cs string] [--confighelp] [--config file] [File1] [File2] [File3]
BESCHREIBUNG
Vergleicht zwei oder drei Eingabedateien oder Ordner.
OPTIONEN
-u, --ignore
Ignoriert. (Benutzerdefiniert.)
--query
Ignoriert. (Benutzerdefiniert.)
--html
Ignoriert. (Benutzerdefiniert.)
--abort
Ignoriert. (Benutzerdefiniert.)
-m, --merge
Quellen zusammenführen.
-b, --base file
Explizite Basisdatei. Für Kompatibilität mit anderen Werkzeugen.
-o, --output file
Ausgabedatei. Beinhaltet -m z. B.: -o newfile.txt
--out file
Ausgabedatei. (Für Kompatibilität mit anderen Werkzeugen.)
--auto
Kein Fenster anzeigen, wenn alle Konflikte automatisch auflösbar sind, benötigt -ofile
--noauto
Die Option --auto ignorieren und immer die grafische Oberfläche anzeigen.
--L1 alias1
Anderer angezeigter Dateiname für erste Datei (Basis).
--L2 alias2
Anderer angezeigter Dateiname für zweite Datei.
--L3 alias3
Anderer angezeigter Dateiname für dritte Datei.
-L, --fname alias
Anderer angezeigter Dateiname: Kann für jede Quelle spezifiziert werden.
--cs string
Eine Einstellung Überschreiben. Je Einstellung verwendbar z. B.: --cs AutoAdvance=1.
--confighelp
Liste aller Einstellungen und aktueller Werte anzeigen.
--config file
Eine andere Einstellungsdatei verwenden.
File1
Erste Datei (Basis, falls nicht --base verwendet wird)
File2
Zweite Datei
File3
Dritte Datei
SIEHE AUCH
Weitere ausführliche Dokumentation finden Sie unter help:/kdiff3. Geben Sie diese URL entweder im
Konqueror ein oder starten Sie khelpcenter help:/kdiff3.
kf5options(7)
qt5options(7)
AUTOREN
Diese Handbuchseite wurde von Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de> geschrieben
AUTOR
Burkhard Lück <lueck@hube-lueck.de>
Handbuchseite zu KDiff3.
kdiff3 1.9 2019-02-22 KDIFF3(1)