Provided by: devscripts_2.23.7_all 

BEZEICHNUNG
git-deborig - versucht, mittels git-archive(1) Debians orig.tar zu erstellen.
ÜBERSICHT
git deborig [--force|-f] [--just-print|--just-print-tag-names] [--version=VERSION] [COMMITTISH]
BESCHREIBUNG
git-deborig versucht, das orig.tar, das Sie zum Hochladen benötigen, zu erstellen, indem es
git-archive(1) auf einer bestehenden Git-Markierung oder Kopf eines Zweiges aufrufen. Es wurde unter
Berücksichtigung des Arbeitsablaufs von dgit-maint-merge(7) geschrieben, kann aber auch mit anderen
Arbeitsabläufen benutzt werden.
git-deborig wird mehrere geläufige Markierungsnamen durchprobieren. Falls dies fehlschlägt oder mherere
dieser Markierungen vorhanden sind, können Sie die Markierung oder den Kopf des Zweiges zum Archivieren
auf der Befehlszeile (COMMITTISH oben) angeben.
git-deborig wird gitattributes(5) außer Kraft setzen. letzteres würde dazu führen, dass der Inhalt des
durch git-archive(1) erstellten Tarballs nicht mit dem archivierten Commitish übereinstimmt: den
Attributen export-subst und export-ignore.
git-deborig sollte von der Wurzel des Git-Depots aufgerufen werden, das debian/changelog enthalten
sollte.
OPTIONEN
-f|--force
überschreibt jede existierende orig.tar im übergeordneten Verzeichnis.
--just-print
gibt, anstatt git-archive(1) tatsächlich aufzurufen, Informationen aus, was beim Aufruf geschehen
würde. Ignoriert --force.
Beachten Sie, dass das Ausführen von git-archive(1) dessen Aufruf mit dieser Option ausgegeben wird,
möglicherweise nicht dieselbe Ausgabe erzeugt. Dies liegt daran, dass git-deborig Git-Attribute
deaktiviert, die anderenfalls durch git-archive(1) beherzigt würden, wie oben erklärt.
--just-print-tag-names
Instead of actually invoking git-archive(1), or even checking which tags exist, print the tag names
we would consider for the upstream version number in the first entry in the Debian changelog, or that
supplied with --version.
--version=VERSION
benutzt VERSION, statt die Version von den Originalautoren aus dem ersten Eintrag des Debian-
Changelogs zu lesen.
SIEHE AUCH
git-archive(1), dgit-maint-merge(7), dgit-maint-debrebase(7)
AUTOR
git-deborig wurde von Sean Whitton <spwhitton@spwhitton.name> geschrieben.
Debian-Hilfswerkzeuge 2023-12-12 GIT-DEBORIG.DE(1)