Provided by: util-linux-locales_2.39.3-9ubuntu6.3_all 

BEZEICHNUNG
fincore - Speicherseiten der Dateiinhalte im Kern zählen
ÜBERSICHT
fincore [Optionen] Datei...
BESCHREIBUNG
fincore zählt die Seiten der Dateiinhalte, die sich im Speicher befinden (im Kern) und meldet deren
Nummern. Wenn während der Zählung ein Fehler auftritt, wird eine Meldung in die Standardfehlerausgabe
geschrieben und fincore fährt mit der Verarbeitung der restlichen in der Befehlszeile angegebenen Dateien
fort.
Die Standardausgabe kann sich ändern. Daher sollten Sie vermeiden, die Standardausgabe in Ihren Skripten
zu verwenden, wo immer es möglich ist. Definieren Sie in Umgebungen, wo eine stabile Ausgabe erforderlich
ist, stets die erwarteten Spalten, indem Sie die Option --output Spaltenliste angeben.
OPTIONEN
-n, --noheadings
unterdrückt die Ausgabe einer Kopfzeile in der Statusausgabe.
-b, --bytes
gibt die Größen in Byte anstelle eines menschenlesbaren Formats aus.
Standardmäßig werden die Größen in Byte ausgedrückt und die Präfixe sind Potenzen der Form 2^10
(1024). Die Abkürzungen der Symbole werden zur besseren Lesbarkeit abgeschnitten, indem jeweils nur
der erste Buchstabe dargestellt wird. Beispiele: »1 KiB« und »1 MiB« werden als »1 K« bzw. »1 M«
dargestellt. Die Erwähnung des »iB«-Anteils, der Teil der Abkürzung ist, entfällt absichtlich.
-o, --output Liste
gibt an, welche Spalten ausgegeben werden sollen. Mit --help erhalten Sie eine Liste aller
unterstützten Spalten. Die Standardliste der Spalten kann erweitert werden, wenn die Liste im Format
+Liste vorliegt.
-r, --raw
erstellt die Ausgabe im rohen Format. Alle potenziell unsicheren Zeichen werden hexadezimal maskiert
(\x<Code>).
-J, --json
verwendet das JSON-Ausgabeformat.
-h, --help
zeigt einen Hilfetext an und beendet das Programm.
-V, --version
zeigt Versionsinformationen an und beendet das Programm.
AUTOREN
Masatake YAMATO <yamato@redhat.com>
SIEHE AUCH
mincore(2), getpagesize(2), getconf(1p)
FEHLER MELDEN
Nutzen Sie zum Melden von Fehlern das Fehlererfassungssystem auf
https://github.com/util-linux/util-linux/issues.
VERFÜGBARKEIT
Der Befehl fincore ist Teil des Pakets util-linux, welches aus dem Linux-Kernel-Archiv
<https://www.kernel.org/pub/linux/utils/util-linux/> heruntergeladen werden kann.
util-linux 2.39.3 2025-06-05 FINCORE(1)