Provided by: manpages-de-dev_4.13-4_all bug

BEZEICHNUNG

       tmpfile - eine temporäre Datei erzeugen

ÜBERSICHT

       #include <stdio.h>

       FILE *tmpfile(void);

BESCHREIBUNG

       Die  Funktion  tmpfile()  öffnet eine temporäre Datei mit eindeutigem Namen im binären Schreib-/Lesemodus
       (w+b). Die Datei wird automatisch gelöscht, sobald sie geschlossen oder das Programm beendet wird.

RÜCKGABEWERT

       Die Funktion tmpfile()  gibt  einen  Datenstrom-Deskriptor  zurück  oder  NULL,  falls  kein  eindeutiger
       Dateiname erzeugt oder die Datei mit eindeutigem Namen nicht geöffnet werden konnte.

FEHLER

       EACCES Such-Zugriff verweigert für ein Verzeichnis im Pfad-Prefix der Datei

       EEXIST Es kann kein eindeutiger Dateiname generiert werden.

       EINTR  Der Aufruf wurde durch ein Signal unterbrochen, siehe signal(7).

       EMFILE Die Beschränkung pro Prozess der Anzahl offener Datei-Deskriptoren wurde erreicht.

       ENFILE Die systemweite Beschränkung für die Gesamtzahl offener Dateien wurde erreicht.

       ENOSPC Im Verzeichnis war kein Platz, um den neuen Dateinamen hinzuzufügen.

       EROFS  Dateisystem mit reinem Lesezugriff

ATTRIBUTE

       Siehe attributes(7) für eine Erläuterung der in diesem Abschnitt verwandten Ausdrücke.
       ┌───────────────┬───────────────────────┬─────────┐
       │ SchnittstelleAttributWert    │
       ├───────────────┼───────────────────────┼─────────┤
       │ tmpfile()     │ Multithread-Fähigkeit │ MT-Safe │
       └───────────────┴───────────────────────┴─────────┘

KONFORM ZU

       POSIX.1-2001, POSIX.1-2008, C89, C99, SVr4, 4.3BSD, SUSv2.

ANMERKUNGEN

       POSIX.1-2001  spezifiziert:  Eine Fehlermeldung kann auf die Standardausgabe geschrieben werden, wenn der
       Datenstrom nicht geöffnet werden kann.

       Die Vorgabe spezifiziert nicht das Verzeichnis, das tmpfile() benutzen wird. Glibc wird  das  Pfad-Präfix
       P_tmpdir ausprobieren, das in <stdio.h> definiert ist und, falls dies fehlschlägt, das Verzeichnis /tmp.

SIEHE AUCH

       exit(3), mkstemp(3), mktemp(3), tempnam(3), tmpnam(3)

KOLOPHON

       Diese  Seite  ist  Teil  der  Veröffentlichung  5.10  des Projekts Linux-man-pages. Eine Beschreibung des
       Projekts, Informationen, wie Fehler gemeldet werden können sowie die aktuelle Version dieser Seite finden
       sich unter https://www.kernel.org/doc/man-pages/.

ÜBERSETZUNG

       Die deutsche Übersetzung dieser Handbuchseite wurde von Patrick Rother  <krd@gulu.net>  und  Chris  Leick
       <c.leick@vollbio.de> erstellt.

       Diese  Übersetzung ist Freie Dokumentation; lesen Sie die GNU General Public License Version 3 oder neuer
       bezüglich der Copyright-Bedingungen. Es wird KEINE HAFTUNG übernommen.

       Wenn Sie Fehler in der Übersetzung dieser Handbuchseite finden, schicken Sie bitte  eine  E-Mail  an  die
       Mailingliste der Übersetzer.

                                                  15. März 2016                                       TMPFILE(3)